Die Digitalisierung verändert unsere Lebens- und Arbeitswelt nachhaltig und in vielerlei Hinsicht. Darauf müssen wir uns vorbereiten – Staat, Wirtschaft und Gesellschaft. Unser Ziel muss sein, in der digitalen Welt nicht nur irgendwie zurechtzukommen, sondern diese als Chance zu erkennen und sie maßgeblich mitzugestalten. Je mehr die Menschen in unserer Heimat mit technologischem Know-how, digitaler Kompetenz und Erfindungsreichtum all die neuen Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen, desto eher werden wir als Wirtschaft und Gesellschaft die Digitalisierung bei uns zum Erfolg führen. Deshalb sind digitale Bildung und Medienkompetenz Schlüsselfaktoren für die Zukunftsfähigkeit unserer Region.
Mit den Chiemgauer Medienwochen wollen wir als Landkreis Traunstein gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Q3.Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer einen Beitrag leisten, um die Menschen fit zu machen für die digitale Zukunft. Bei unseren Veranstaltungen im ganzen Landkreis legen wir heuer einen Schwerpunkt auf die Chancen und Herausforderungen der „Arbeitswelt 4.0“. Der technologische und strukturelle Wandel verändert Berufsbilder, Anforderungen an die Beschäftigten und Standards. Moderne Kommunikationsmittel ermöglichen es immer mehr Mitarbeitern, zeitlich und örtlich ungebunden zu arbeiten. Wir wollen bei den Chiemgauer Medienwochen aufzeigen, welche digitalen Kompetenzen es braucht, um die Chancen der Arbeitswelt der Zukunft zu nutzen.
Mein besonderer Dank gilt unseren zahlreichen Kooperationspartnern im gesamten Landkreis, für die mühevolle Organisation und Umsetzung. Ich wünsche allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern spannende und interessante Chiemgauer Medienwochen 2018.
Siegfried Walch
Landrat des Landkreises Traunstein
Foto: ©LIGHTFIELD STUDIOS – stock.adobe.com
Q3. Quartier für Medien.Bildung.Abenteuer
Vonfichtstr. 1
83278 Traunstein
Landratsamt Traunstein
Papst-Benedikt-XVI.-Platz
83278 Traunstein
Campus St. Michael
Vonfichtstr. 1
83278 Traunstein
Jugendzentrum Traunreut
Werner-von-Siemens-Straße 52
83301 Traunreut
Stadtbücherei Traunstein
Haywards-Heath-Weg 1
83278 Traunstein
Studienseminar St. Michael
Kardinal-Faulhaber-Straße 6
83278 Traunstein
Jugendzentrum Traunreut
Campus St.Michael
Schulpastorales Zentrum
Stadtbücherei Traunstein
Stadtkino Trostberg
Caritas Traunstein
BayernLab Traunstein
Jugendzentrum Obing
Kreisjugendring Traunstein
Landschulheim Schloss Ising
Bezirksjugendring Oberbayern
MedienNetzwerk Bayern
BLM Bayerische Landeszentrale für neue Medien
Radio BUH
Traunreuter Anzeiger
Mit freundlicher Unterstützung durch: MediaMarkt Traunstein